Kettenförderer
Ein Kratzkettenförderer (TCC) ist eine Ausrüstung, die in verschiedenen Branchen in der Regel zum Transport von Materialien mit guter und mittlerer Fließfähigkeit eingesetzt wird. TCS eignet sich sowohl für den horizontalen als auch für den geneigten Transport von Getreide, Produkten seiner Verarbeitung und Massengütern mit getreideähnlichen physikalischen und mechanischen Eigenschaften. Die Förderstruktur ist ein rechteckiger Kasten aus Stahlblech. An einem Ende des Förderers befindet sich eine Antriebsstation und am anderen Ende eine Spannstation. Der Arbeitskörper ist eine Kette mit Abstreifern, die zwischen zwei Kettenrädern gespannt ist. TCS kann im Freien, unter einem Vordach, in unbeheizten Räumen der Kategorie „B“ betrieben werden.
Keine Bewertungen gefunden