Это Ваш город?
Другой город
50 00000 RUB
Auf Lager
Verkäufe in der Region Twer auf Bestellung. Technische Eigenschaften der Pumpeinheit K100-80-160. Pumpe: Kapazität – 100 m³/Stunde; Förderhöhe – 32 m; Kavitationsreserve (zulässig) – 4,5 m; Der maximal zulässige Flüssigkeitsdruck am Pumpeneinlass beträgt 0,35 MPa (3,5 kgf/cm²) oder 0,8 MPa (8 kgf/cm²). Motor: Leistung – 15 kW; Drehzahl – 3000 U/min. Geräteabmessungen (L×B×H) – 1235×455×458 mm; Gewicht: Pumpe K100-80-160 – 78 kg, Einheit – 265 kg. Cantilever-Kreiselpumpen vom Typ 1K und darauf basierende elektrische Pumpeinheiten (im Folgenden als Einheiten bezeichnet) sind zum Pumpen von Prozesswasser (außer Meerwasser) sowie anderen Flüssigkeiten bestimmt, die dem Wasser in Dichte, Viskosität und chemischer Aktivität (mit pH =) ähneln 6...9), mit einem Gehalt an festen Einschlüssen von nicht mehr als 1 Gew.-%, einer Größe von nicht mehr als 0,2 mm und einer Temperatur der Förderflüssigkeit von 263 bis 378 K (von -10 bis +105 °C). ), für einige Standardgrößen - von 263 bis 378 K (von -10 bis +85 °C). ANWENDUNG - zum Pumpen von sauberem (kaltem/warmem) Wasser in Wasserversorgungssystemen von Wohn- und Kommunaldiensten, kommunalen Wasserversorgungsunternehmen, - zur Gewährleistung einer zusätzlichen Zirkulation in Wasser- und Wärmeversorgungssystemen von Wohn- und Gewerbeobjekten, - in technischen Wasserversorgungssystemen, zur Sicherstellung technologischer Prozesse von Industrieunternehmen, einschließlich der Ölraffinerie- und Hüttenindustrie, - zur Wasserversorgung von Gartenbau- und Datscha-Dörfern, - in Feuerlöschsystemen von Wohn- und Zivilanlagen, - in Wärmekraftwerken - Wärmekraftwerken, Kernkraftwerken , um den Betrieb der Haupt- und Nebenstationssysteme sicherzustellen, die mit der Verwendung von sauberem und technischem Wasser verbunden sind, LEGENDE (was die Pumpenmarke bedeutet): Zum Beispiel 1K80-50-200a-s U3.1 TU3631-096-05747979-97 , wobei: 1 – Pumpenmodernisierungsindex; K – Konsolenpumpe; 80 – Durchmesser des Einlassrohrs, mm; 50 – Durchmesser des Auslassrohrs, mm; 200 – Laufraddurchmesser (konventionell), mm; a – Laufraddrehindex: a, b, c – reduzierter Laufraddurchmesser, l, m – vergrößerter Laufraddurchmesser; s - Dichtungstyp: s - Stopfbuchsendichtung, t - Gleitringdichtung; U3.1 – Klimaversion und Platzierungskategorie.

Keine Bewertungen gefunden

Das könnte Sie interessieren
  • Am beliebtesten
  • Ähnliche Produkte
  • Zuletzt angesehen