Это Ваш город?
Другой город
20300 RUB
Auf Lager

MINDESTEINKAUFSMENGE - 100 KG!!

Kupfersulfat ist eine anorganische Substanz mit blauer Farbe in verschiedenen Farbtönen. Es löst sich gut in Wasser. Die Auflösung von Kupfersulfat erfolgt unter erheblicher Wärmefreisetzung. Kupfersulfat hydrolysiert und erzeugt ein saures Milieu.

Kupfersulfat ist eines der wichtigsten Kupfersalze. Es dient häufig als Ausgangsmaterial für die Herstellung anderer Kupferverbindungen.

Wasserfreies Kupfersulfat ist ein gutes Trockenmittel und kann zur Dehydratisierung (Absolutisierung) von Ethanol, zum Trocknen von Gasen (einschließlich Luft) und als Feuchtigkeitsindikator verwendet werden.

Die einfache Züchtung von Kupfersulfat-Pentahydrat-Kristallen und ihr deutlicher Unterschied zur wasserfreien Form werden in der Schulbildung genutzt.

Im Maschinenbau wird es zum Lackieren von Metallteilen vor dem manuellen Markieren verwendet.

Im Bauwesen wird eine wässrige Kupfersulfatlösung verwendet, um die Auswirkungen von Undichtigkeiten zu neutralisieren, Rostflecken zu beseitigen und auch um Salzsekrete von Ziegel-, Beton- und Putzoberflächen zu entfernen sowie als antiseptisches und fungizides Mittel, um Holzfäule zu verhindern.

In der Landwirtschaft wird Kupfersulfat als Antiseptikum, Fungizid und Kupfer-Schwefel-Dünger eingesetzt. Zur Desinfektion von Baumwunden wird eine 1 %ige Lösung (100 g pro 10 l) verwendet, die in zuvor gereinigte Schadstellen eingerieben wird. Gegen die Spätfäule von Tomaten und Kartoffeln werden Pflanzungen bei den ersten Anzeichen der Krankheit sowie zur Vorbeugung bei drohender Krankheit (z. B. bei Feuchtigkeit) mit einer 0,2%igen Lösung (20 g pro 10 l) besprüht , feuchtes Wetter). Der Boden wird mit einer Kupfersulfatlösung bewässert, um den Schwefel- und Kupfermangel zu desinfizieren und auszugleichen (5 g pro 10 l). Kupfersulfat wird jedoch häufiger als Teil der Bordeaux-Mischung verwendet – das Hauptkupfersulfat CuSO4·3Cu(OH)2 gegen Pilzkrankheiten und Reblaus. Für diese Zwecke ist Kupfer(II)sulfat im Einzelhandel erhältlich.

Zur Bekämpfung von Algenblüten in Stauseen wird auch eine chemische Behandlung mit Kupfersulfat eingesetzt.

Es wird auch zur Herstellung von Mineralfarben, in der Medizin, als Bestandteil von Elektrolytbädern zur Verkupferung usw. sowie in der Zusammensetzung von Spinnlösungen bei der Herstellung von Acetatfasern verwendet.

Es ist in der Lebensmittelindustrie als Lebensmittelzusatzstoff E519 registriert. Wird als Farbfixier- und Konservierungsmittel verwendet.

Im Alltag wird es zum Entfernen von Rostflecken an der Decke nach Überschwemmungen eingesetzt.

An Einkaufsstellen für Nichteisenmetallschrott wird eine Kupfersulfatlösung verwendet, um Zink, Mangan und Magnesium in Aluminiumlegierungen und Edelstahl zu identifizieren. Wenn diese Metalle entdeckt werden, erscheinen rote Flecken.

Keine Bewertungen gefunden

Das könnte Sie interessieren
  • Am beliebtesten
  • Ähnliche Produkte
  • Zuletzt angesehen