Это Ваш город?
Другой город
[Kontaktieren Sie uns für den Preis]
Auf Lager
Verwendungszweck von Flussspat Marke Massenanteil von Calciumfluorid, CaF2, nicht weniger Massenanteil von Verunreinigungen, %, nicht mehr Siliziumdioxid, SiO2 Calciumcarbonat. CaCO3 Schwefel, S Phosphor, P Schweißfluorit FFS-95 95,0 3,0 2,0 0,1 0,03 Säure- und Keramikfluorite FF-95A 95,0 2,0 1,5 0,2 – Flussspat oder Fluorit ist ein natürliches Calciumfluorid (CaF2) mit einem theoretischen Calciumgehalt von 51,33 %, Fluor 48,67 %. Chemisch reiner Flussspat ist selten. Es enthält in der Regel seltene Erden, Uran, Gallium, Beryllium und andere seltene Elemente sowie organische Stoffe in geringen Mengen. Die Farbe des Flussspats kann sehr unterschiedlich sein: Am charakteristischsten sind Violett und Grün, seltener wechseln sich blaue, gelbe, rosa, grüne und violette Streifen ab. Optischer Fluorit ist farblos. Der Glanz von Flussspat ist glasig. Fluorit ist durchscheinend oder transparent, dunkle Sorten sind durchscheinend, seltener undurchsichtig. Flussspat ist zerbrechlich. Die Spaltung von Fluorit erfolgt perfekt entlang des oktaedrischen, kubischen Systems. Die Form von Flussspatkristallen ist Würfel oder Oktaeder. Typischerweise bildet Fluorit dichte oder körnige Massen oder säulenförmige und radiale Aggregate. Im 19. Jahrhundert wurden in Großbritannien bläulich-violette und grüne Fluorite (Blue John, Green John) häufig als Zier- und Halbedelsteine verwendet. Während des Zweiten Weltkriegs war optischer Fluorit ein strategischer Rohstoff für die Herstellung von Nachtsichtgeräten. Heute wird mehr als die Hälfte des gesamten Flussspats in der chemischen Industrie zur Herstellung von Flusssäure (HF) verbraucht, aus der fluorierte organische und anorganische Stoffe sowie künstlicher Kryolith für den Bedarf der Aluminiumindustrie gewonnen werden. Der zweitgrößte Abnehmer von Flussspat ist die Eisenmetallurgie, wo er als Flussmittel in Schmelzöfen verwendet wird. Darüber hinaus sind Flussspatverbraucher die Kernenergie und die Industrie zur Herstellung von Schweißmaterialien. Fluorit kommt hauptsächlich als Gangmineral in Verbindung mit Calcit, Baryt, Quarz sowie Sulfiden von Blei, Zink und anderen Materialien vor, seltener in Pegmatiten. Die Bodenschätze für die Produktion von Flussspat bilden die Lagerstätten von Flussspaterzen, die sowohl im Untertagebau als auch im Tagebau abgebaut werden. Der industrielle Flussspatabbau erfolgt praktisch aus monomineralischen Adern. In Russland wird Flussspat aus Ersatzvorkommen in Kalksteinen gewonnen – in Primorje und Transbaikalien. Die weltweit führenden Flussspatlieferanten sind Mexiko, die Mongolei, Südafrika, Spanien und China. Auch in Frankreich, Deutschland und Großbritannien gibt es Fluoritvorkommen. Die Hauptmethode zur Anreicherung von Flussspaterzen ist die Flotation und manchmal auch die Schwerkraft. Die Technologie zur Anreicherung von Flussspat-Rohstoffen hängt von den Qualitätsmerkmalen des Erzes und der Qualität der produzierten Konzentrate ab. Flussspat in metallurgischer Qualität (60–85 % CaF2-Gehalt) wird häufig durch Sortieren hochwertiger Stückerze und anschließendes Zerkleinern und Sieben hergestellt. Minderwertiges Erz wird durch Schwerkraft und Trennung angereichert. Oftmals dient angereichertes Erz als Ausgangsprodukt für die weitere Anreicherung durch Flotation. Flussspate in Keramik- und Säurequalität werden hauptsächlich im Flotationsverfahren hergestellt. Das technologische Schema von Aufbereitungsanlagen variiert je nach Vorhandensein unerwünschter Verunreinigungen und damit verbundener Mineralien wie Baryt im Ausgangsmaterial. Die Branchenanforderungen für Flussspat werden durch GOST 29219-91, GOST 24626-81 und GOST 4421-73 bestimmt. Die Qualität des Flussspats wird im Einzelfall durch eine Vereinbarung zwischen dem Lieferanten (Bergwerk) und dem Unternehmen geregelt oder muss den bestehenden Normen und technischen Spezifikationen entsprechen. Flussspat wird je nach Produktionstechnologie, physikalischen und technologischen Eigenschaften, CaF2-Gehalt und Verunreinigungen in zahlreiche Typen (Qualitäten) und Qualitäten unterteilt. Flussspatkonzentrat wird in die Sorten Säure, Metallurgie und Keramik unterteilt. Für jede Flussspatsorte gibt es Anforderungen an die chemische Zusammensetzung: Inhalt Art des Flussspats Saurer metallurgischer Keramikfluorit, %, nicht weniger als 97 60 85-96 Siliciumdioxid, %, nicht weniger als 1,5 15 - Sulfidschwefel, %, nicht mehr als 0,1 0,3 - Es gibt auch eine andere Klassifizierung von Flussspatkonzentraten, die in Fluorit (gewöhnlich), Schwerspat und Klumpen unterteilt wird. Jede Art von Flussspat wird wiederum in Qualitäten unterteilt, abhängig von der Produktionstechnologie, den physikalischen und mechanischen Eigenschaften, dem Gehalt an Hauptbestandteilen und Verunreinigungen. In der Beschreibung der Flussspatsorten werden die folgenden Bezeichnungen verwendet: Der erste Buchstabe bezeichnet Fluoritkonzentrat, der zweite Buchstabe - Typ (K - Klumpen, G - Schwerkraft, F - Flotation), der dritte - C (Schweißen), Zahlen geben an der Prozentsatz an Calciumfluorid, Buchstaben A und B – jeweils reduzierter oder erhöhter Gehaltkein Phosphor. Flussspat ist nicht magnetisch und leitet keinen Strom. Flussspat ist in Wasser praktisch unlöslich und zersetzt sich in konzentrierter Schwefelsäure vollständig unter Freisetzung von Flusssäure. Salpetersäure und Salzsäure haben darauf kaum Einfluss. Flussspat ist nicht brennbar, feuer- und explosionssicher. Im Aussehen ist Flussspat ein gelber Sand. Flussspat wird in Industrieverpackungen geliefert: NameName Gewicht, kg MKR 800-1500 kg Es wird empfohlen, Flussspat unter folgenden Bedingungen zu transportieren und zu lagern: Flussspat wird mit allen verfügbaren Transportmitteln in überdachten Fahrzeugen gemäß den Transportvorschriften transportiert Flussspat muss in der Originalverpackung in geschlossenen Lagerhallen gelagert werden. Flussspat vor Verunreinigung durch Fremdverunreinigungen schützen. Das Mischen verschiedener Arten von Flussspatkonzentrat ist nicht gestattet. Vorbehaltlich der Transport- und Lagerbedingungen in ungeöffneter Originalverpackung ist die garantierte Haltbarkeit von Flussspat nicht begrenzt. Flussspat wird in der Industrie häufig verwendet: Flussspat wird bei der Herstellung von Fülldrähten, Elektroden und Schweißpulvern für allgemeine und spezielle Zwecke verwendet; in der metallurgischen Industrie wird Flussspat bei der Herstellung von elektrolytischem Aluminium verwendet; in der Eisenmetallurgie wird Flussspat verwendet Wird als Flussmittel zum Verflüssigen von Schlacke beim Schmelzen von Stahl, Gusseisen und bei der Herstellung von Speziallegierungen verwendet. In der chemischen Industrie ist Flussspat für die Herstellung von Fluorkunststoffen, Kältemitteln, Flusssäure, Fluoridsalzen und wasserfreiem Fluorwasserstoff im Glas erforderlich In der Industrie wird Flussspat bei der Herstellung von hitzebeständigen Glasrohren, Glasperlen, Glasfasern und Spezialoptiken verwendet. Eine kleine Menge Flussspat wird bei der Herstellung von Zement, Deckweiß und hochwertigen Silikat-Emails verwendet.

Keine Bewertungen gefunden

Das könnte Sie interessieren
  • Am beliebtesten
  • Ähnliche Produkte
  • Zuletzt angesehen