Öldichtungen | Verstärkte Bündchen | GOST 8752-79

Öldichtungen (verstärkte Manschetten) sind Formdichtungen, die zur Abdichtung der Stange (Welle, Spindel, Kolben) dienen. Je nachdem, wo und in welcher Ausrüstung ein bestimmter Wellendichtring eingesetzt wird, unterscheiden sie sich in der Ausführung. GOST 8752-79 In Russland gibt es GOST 8752-79 „Verstärkte Gummimanschetten für Wellen“. Sie sind in zwei Typen unterteilt: einschneidig; einschneidig mit Stiefel. Manschetten (Wellendichtringe) des ersten Typs (einschneidig ohne Staubbeutel) sollen ein Austreten des abgedichteten Mediums verhindern. Dies kann Öl oder eine andere Schmierflüssigkeit sein. Dichtungen (Dichtungen) des zweiten Typs (einschneidig mit Manschette) dienen nicht nur der Verhinderung des Austretens des abgedichteten Mediums, sondern auch dem Schutz vor dem Eindringen von Staub in das abgedichtete Medium. Wir liefern verschiedene Arten von Öldichtungen gemäß internationalen Standards, einschließlich identischer Öldichtungen gemäß GOST 8752-79, verfügen jedoch über unterschiedliche Formen. Dies ist der Vorteil der Zusammenarbeit mit uns, da das Angebot an Standardgrößen viel größer und die Auswahl umfangreicher ist. Sie können die Formen und Typen von Öldichtungen vergleichen, indem Sie unsere Kataloge lesen, auf die Sie über die Links ganz am Anfang des Abschnitts zugreifen können. Wenn Sie die Zeichnungen vergleichen, werden Sie den Unterschied erkennen. Unsere Öldichtungen sind nicht so massiv (sie sind genauer in der Ausführung und unsere Fabrik verwendet hochwertigere Gummimischungen). Die verstärkte Schicht im Inneren reicht fast bis zur Spitze der Innenwand der Dichtung, was ihr mehr Härte verleiht, was bedeutet, dass die Dichtung fester hält und länger hält. Zur Verdeutlichung: 1. Öldichtungen GOST 8752-79: 2. Öldichtungen: Arten von Öldichtungen Unser Werk produziert Öldichtungen (verstärkte Manschetten) aus verschiedenen Gummimischungen, abhängig von der Umgebung, in der sie verwendet werden, dem Betriebsdruck und die erforderliche Temperaturbeständigkeit des Materials. 1. Beispielsweise können NBR-Dichtungen (Nitril-Butadien-Kautschuk) funktionieren und mit Mineralölen, Benzin, Dieselkraftstoff und Wasser in Kontakt kommen. 2. FKM/FPM-Öldichtungen, die gegen Oxidationsmittel, Lösungsmittel, verschiedene Öle und andere Chemikalien beständig sind. Der Vorteil von FKM-Wellendichtringen ist die Fähigkeit, bei hohen Temperaturen bis zu +200 °C zu arbeiten, während die maximale Betriebstemperatur von NBR-Wellendichtringen bei +100 °C liegt. Öldichtungen ohne Manschette SC-Serie Material NBR FKM Härte 70 70 Farbe Schwarz Braun Temperatur -30, +100 °C -20, +200 °C Innendurchmesser Von 6 mm bis 400 mm Verfügbare Formen (siehe Katalog) Von 8 mm bis 380 mm Verfügbare Formen (siehe Katalog) Funktioniert Medium Mineralöl Schmierstoffe auf Mineralölbasis Dieselkraftstoff Trinkwasser (auf Bestellung) Prozesswasser (auf Bestellung) Mineralöl Schmierstoffe auf Mineralölbasis Chlorkohlenwasserstoffe Bremsflüssigkeit (auf Bestellung) Wellendichtringe mit Manschetten TC-Serie
Keine Bewertungen gefunden